Uljana Wolf

Logo KLG

Uljana Wolf, geboren am 6. 4. 1979 in Berlin; Studium der Germanistik, Anglistik und Kulturwissenschaft in Berlin; veröffentlicht seit 2003 Gedichte, lebt als Lyrikerin und Übersetzerin in Berlin und Brooklyn. Wolf ist verheiratet mit dem amerikanischen Dichter Christian Hawkey.

*  6. April 1979

von Björn Vedder

Essay

Uljana Wolfs Debüt, der Gedichtband „kochanie ich habe brot gekauft“ (2005), gliedert sich in vier Zyklen: „die verschiebung des mundes“, „flur­stücke“, „kochanie ich habe brot gekauft“ und „krzyźowa, gefährten“. Der erste Zyklus thematisiert die Situation des Dichtens überhaupt, das Weltverhältnis der Dichterin und das Verhältnis der Welt zu ihr – ein Verhältnis, das das letzte Gedicht des Bandes („nachtrag an die kreisauer hunde“ aus dem Zyklus „krzyźowa, gefährten“) ironisch aufgreift, denn hier „folgt welt“ wohl der dichtung „bei fuß“ in Form eben der Kreisauer Hunde, die das lyrische Ich in die Wade beißen:

in meinem stiefel noch der abdruck

eurer zähne – vom tacker vier zwacken



so lohnt ihr dem vers der euch nachlief

Im ersten Zyklus ist dieses Verhältnis jedoch noch weit problematischer, eine prekäre Schwellensituation, wie sie die Gedichte „aufwachraum I“ und „II“ beschreiben.

Dabei erscheint die Sprache auf den ersten Blick relativ kunstlos, Versmaß oder Reim fehlen weitestgehend. Der Ton ist ...